Alle Menschen haben gleiche Rechte
Jeder Mensch ist einzigartig und das bedeutet: „ Es ist normal, dass sich Menschen voneinander unterscheiden“ .
Jeder Mensch hat eigene Interessen und Vorlieben, Stärken und Schwächen, so kann er immer etwas Neues lernen.
Keiner kann auf Dauer allein leben – deshalb braucht jeder Mensch andere Menschen in seinem Leben.
Diese Aussagen beziehen sich auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und bestimmen unser Verhalten. Wenn alle diese Grundrechte beachten, können Menschen mit und ohne Behinderung gut zusammen leben, arbeiten und wohnen.
Für wen setzen wir uns ein ?
Wir setzen uns ein für Menschen mit Behinderung, insbesondere für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Angehörigen
Unser Mitglieder sind Eltern, Fachleute, Freunde und Förderer und betroffene Erwachsene selbst, die sich gegenseitig helfen und unterstützen.
Für was setzen wir uns ein ?
Dass alle Menschen geachtet und würdig behandelt werden.
Dass alle Menschen den notwenigen Schutz erhalten, den sie brauchen, insbesondere Menschen mit geistiger Behinderung.
Dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich behandelt und nicht benachteiligt werden.
Das unantastbare Lebensrecht von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Dass Menschen mit Behinderung mit anderen Menschen zusammen arbeiten, wohnen und leben können.
Dass Menschen mit Behinderung nicht nur versorgt und betreut werden, sondern im alltäglichen Leben auch mitreden und mitgestalten können.
|