Die ersten Obertshausener Gesundheitstage finden in der Georg-Kerschensteiner-Schule statt. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, dass sich alle Menschen in ihrer Vielfalt angesprochen fühlen und sich daran beteiligen können – als Teilnehmende ebenso wie als Besuchende.
Für die ersten Obertshausener Gesundheitstage sind verschiedene interaktive Formate geplant, die sich auf die seelische und körperliche Gesundheit beziehen. Angeboten werden unter anderem Bewegungsworkshops, Gesundheitschecks, Impulsvorträge, Informationsstände zu Themen wie Prävention und gesunder Lebensweise. Außerdem können sich Besuchende auf viele praktische Tipps freuen
Warum wir als Lebenshilfe bei den Obertshausener Gesundheitstagen dabei sind
Gesundheit geht uns alle an – und sie hat viele Facetten. Als Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung ist es uns ein großes Anliegen, dass Inklusion auch im Gesundheitsbereich gelebt wird. Die Obertshausener Gesundheitstage bieten eine wunderbare Gelegenheit, Barrieren abzubauen, Verständnis zu fördern und zu zeigen: Gesundheit ist für alle da – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung.
Wir möchten die Veranstaltung aktiv mitgestalten, um über die besonderen gesundheitlichen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger Behinderung zu informieren, für mehr Sensibilität zu werben und konkrete Unterstützungsangebote vorzustellen. Gleichzeitig möchten wir Begegnungen schaffen und zeigen, wie gelebte Teilhabe aussehen kann – offen, wertschätzend und bunt.
Denn: Gesundheit ist Vielfalt – und Vielfalt ist Stärke.
